In unserem heutigen Newsletter möchten wir Ihnen einen Überblick über die Weiterverrechnung von Selbstkosten im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer geben. Dieses Thema ist insbesondere für Unternehmen relevant, die Kosten für...
Einkünfte aus Kryptowährungen müssen versteuert werden Erträge aus Kryptowährungen sind seit 1. März 2022 in Österreich steuerpflichtig und werden gemäß § 27a Abs. 1 EStG mit einem Steuersatz von 27,5...
Per 31.12.2021 endet der begünstigte Umsatzsteuersatz von 5% insbesonders für Umsätze in der Gastronomie und Hotellerie, wodurch eine Umstellung des Umsatzsteuersatzes erforderlich ist. Die Kammer der Steuerberater hat vom...
Das Bundesministerium für Finanzen reduziert den Steuersatz für Atemschutzmasken von 20 % auf 0 % für die Lieferung und die innergemeinschaftlichen Erwerbe. Diese Richtlinie gilt ab dem 13. April 2020...
Mit 1.11.2018 wurde der gesetzliche Steuersatz für die kurzfristige Vermietung von Wohnraum (Zimmervermietung) wieder auf den bis 1.5.2016 anzuwendende Mehrwertsteuersatz in Höhe von 10% herabgesetzt wurde. Bitte dies auf den...
Gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Vereine unterliegen grundsätzlich der allgemeinen Steuerpflicht. Allerdings können diese für manche Aktivitäten bzw. Einnahmen steuerlich begünstigt sein. Geht der Verein einer wirtschaftlichen Betätigung nach, dann werden...