Als Steuerberatungskanzlei haben wir Einblick in Ihre Buchhaltung, Lohnverrechnung und in alle Rechnungen. Wir wissen zu schätzen, dass Sie uns diese sensiblen Daten anvertrauen und gehen sehr sorgfältig mit diesen um. Die Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 in Kraft getreten ist, ist für unsere Kanzlei der Ansporn gewesen, bei dieser Sorgfalt für Ihre Sicherheit noch besser zu werden.
Das größte Vorhaben der neuen Verordnung ist das Datenverarbeitungsverzeichnis, das wir zusammen mit unserem IT-Dienstleister individuell auf unsere Kanzlei zugeschnitten erstellt haben. In diesem wird jede Art von sensiblen Daten festgehalten und zwar
Mit unserem Datenverarbeitungsverzeichnis können wir gewährleisten, dass alle Daten unserer Klienten in Österreich und somit unter Anwendung der starken Datensicherheitsvorschriften gespeichert werden.
Damit Datenschutz wirkt, muss dieser von uns allen täglich gelebt werden.
Deshalb wurde in einer durchgeführten internen Schulung für unsere Mitarbeiter der Umgang mit Passwörtern und sensiblen Klientendaten besprochen. Mit allen Lieferanten wurden Verschwiegenheitserklärungen abgeschlossen. Darunter unser Softwareanbieter RZL Software GmbH, der IT-Dienstleister WEMIT Services GmbH und das Reinigungsunternehmen. Auch wurde von unseren bestehenden Klienten neue Vollmachten und Datenschutzerklärungen eingeholt.
Unser praktisches Knowhow geben wir gerne weiter: Kontaktieren Sie uns mit Ihren Fragen zur Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung in Ihrem Betrieb. Als technischen Partner können wir WEMIT Services GmbH wärmstens empfehlen. Diese erreichen Sie entweder telefonisch unter 01/242 80 242, per E-Mail unter office@wemit.at oder über deren Homepage www.wemit.at.
Diese Erklärung beschreibt, wie die Birgit Priklopil Steuerberatung GmbH, Amtshausgasse 1A, 7132 Frauenkirchen („wir“) Ihre personenbezogene Daten verarbeitet. Die Erklärung richtet sich an unsere bestehenden und ehemaligen Klienten, Interessenten und potentielle zukünftige Klienten, sowie ihre jeweiligen Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
und soweit jeweils vom Klienten beauftragt:
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten bei Ihnen selbst erheben, ist die Bereitstellung Ihrer Daten grundsätzlich freiwillig. Allerdings können wir unseren Auftrag nicht oder nicht vollständig erfüllen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.
Wenn Sie ein Interessent bzw. potentiell zukünftiger Klient sind, werden wir Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Direktwerbung über den Weg der Zusendung elektronischer Post oder der telefonische Kontaktaufnahme nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) verarbeiten.
Wenn Sie unser Klient sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, weil dies erforderlich ist, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Im Übrigen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, die unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und auf der gesetzlichen Grundlage des WTBG 2017 (Art. 9 Abs. 2 lit. g DSGVO).
Soweit dies zu den unter Punkt 1 genannten Zwecken zwingend erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln
Manche der oben genannten Empfänger können sich außerhalb Österreichs befinden oder Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Österreichs verarbeiten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht jenem Österreichs. Wir setzen daher Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau bieten.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen derer wir Ihre Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. Soweit Sie ein Klient, ehemaliger Klienten, Interessent bzw. potentiell zukünftiger Klient oder eine Kontaktperson bei einer der Vorgenannten sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketings bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit die Marketingmaßnahme auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.
Sie sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie unser Klient sind (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wenden Sie sich bitte an uns:
Birgit Priklopil Steuerberatung GmbH
Amtshausgasse 1A
7132 Frauenkirchen
birgit.priklopil@priklopil.co.at
Besuchen Sie unsere Kanzlei während unserer Öffnungszeiten oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin! Gerne sind wir auch bereit, Termine außerhalb unserer Geschäftsräumlichkeiten wahrzunehmen!
Montag 07:00-17:00
Dienstag 07:00-17:00
Mittwoch 07:00-17:00
Donnerstag 07:00-17:00
Freitag 07:00-12:00Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |