Gute Neuigkeiten für alle Klein- und Kleinstunternehmen, die bisher keinen Energiekostenzuschuss in Anspruch nehmen konnten: Ab Mitte Mai 2023 können Sie rückwirkend für das Jahr 2022 einen Antrag auf einen...
Der Energiekostenzuschuss soll energieintensive Unternehmen mit einer Förderung für ihre angefallenen Mehrkosten bei Strom, Erdgas und Treibstoffe im Zeitraum von 01.02.2022 bis 30.09.2022 unterstützen. Den Förderantrag können alle gewerblichen, industriellen...
Seit dem 1.7.2021 sind Unternehmen, welche grenzüberschreitenden Verkäufe an private Kunden (B2C) tätigen, verpflichtet, ihre Umsätze über den EU-OSS zu erklären und zu bezahlen. Damit entfallen die spezifischen Lieferschwellen innerhalb...
Wie im Newsbeitrag von letzter Woche angekündigt, wurde der Härtefall Fonds verlängert, um Selbstständige in der aktuellen Krise weiterhin zu unterstützen. Die Phase 4 ist somit ab 01.12.2021 online zu...
Ab 2. August 2021 ist die Phase 3 vom Härtefall Fonds von der WKO bis einschließlich 31. Oktober 2021 online verfügbar. Die Förderung kann für bis zu drei Betrachtungszeiträume (Juli,...
Aufgrund der aktuellen Situation wurden die Richtlinien von sämtlichen Förderungen wie z.B. Härtefall Fonds von der WKO, Verlustersatz und Ausfallbonus unternehmerfreundlich angepasst und somit treten dementsprechende Verlängerungen in Kraft. ...
Auf Grund der letzten beschlossenen Maßnahmen, die behördlich angeordnete Schließung von Unternehmen, hat die Bundesregierung den Lockdown-Umsatzersatz mit 6. November festgelegt. Wir haben für Sie eine kurze Übersicht bezüglich des...
Die Phase 3 beginnt einheitlich mit 01.10.2020. Diese kann entweder als Verlängerung zur Phase 2 vereinbart werden oder als Erstantrag ab 1.10.2020 oder zu einem späteren Zeitpunkt (nach dem 01.10.2020)....
Rückzahlung der Kurzarbeitsbeihilfe droht für alle Dienstnehmer, die zu Beginn der Kurzarbeit noch nicht EINEN KALENDERMONAT lang vollversichert waren. Anfangs war noch nicht geklärt, ob Mitarbeiter, die weniger als ein...
Wir haben Sie bereits im Newsletter vom 16. Juni / Ausgabe 46 über den Fixkostenzuschuss des Corona-Hilfsfond des Bundes informiert. Am 16. September startet nun die Verlängerung des Fixkostenzuschusses mit...
In unserer letzten Klienteninformation „BP Newsletter“ haben wir Ihnen bereits die Eckdaten bzw. Voraussetzungen des Fixkostenzuschusses aus dem Corona-Hilfsfonds des Bundes nähergebracht. Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben,...
Die burgenländische Landesregierung hat für Kleinstunternehmen (bis 9 Mitarbeiter) eine Soforthilfe/Förderung beschlossen. Abgewickelt wird diese Förderung über die Wirtschaft Burgenland GmbH (WIBUG) im Auftrag des Landes Burgenland. Obwohl dies daher...