Versicherungen in der Corona-Krise

Versicherungen in der Corona-Krise

Aufgrund der Corona-Krise gibt es zu manchen Bereichen immer wieder Unklarheiten. Das Thema Betriebsunterbrechnungsversicherung soll kein Ausschlussgrund für den Härtefall Fonds sein. Damit wir Sie auch in diesem Bereich auf dem Laufenden halten, möchten wir Ihnen ein paar Worte von einem Versicherungsexperten weitergeben:

„In Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig seine Kosten und Ausgaben im Blick zu haben. Da in den meisten Betrieben die Versicherungen ein doch beträchtlicher Teil dieser Kosten sind, ist es jetzt besonders wichtig, richtig und gut betreut zu sein.
Versicherungspolizzen aufgrund vorübergehenden Risikowegfalles kann man für diesen Zeitraum PRÄMIENFREI stellen. Dies spart unnötige Kosten. In einem persönlichen Gespräch (zurzeit durch Videokonferenz), können wir gemeinsam mit dem Unternehmer klären, welche Polizzen dies sind. Wir erledigen auch die Abwicklung mit der Versicherung.
Wer eine Betriebsunterbrechungsversicherung hat, soll diese unbedingt auf Deckung prüfen lassen. Gerne übernehmen wir diese Prüfung!


Josef Adler
Dipl. Versicherungstreuhänder

Firma K&L Versicherungsmakler GmbH | office@k-l.at | 01 786 39 00 | www.k-l.at

  • Wichtige Steuerentlastungen ab 2025 Oktober 16, 2024 - Ab dem 1. Januar 2025 treten wichtige Steuerentlastungen in Kraft. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen und was sie für Sie bedeuten: Erhöhung von Reisekostenvergütungen Nach über einem Jahrzehnt…
  • Weiterverrechnung von Selbstkosten in der Umsatzsteuer Oktober 1, 2024 - In unserem heutigen Newsletter möchten wir Ihnen einen Überblick über die Weiterverrechnung von Selbstkosten im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer geben. Dieses Thema ist insbesondere für Unternehmen relevant, die Kosten für…
  • Wichtige Änderungen betreffend Dienstzetteln gemäß der EU-Transparenzrichtlinie Juli 31, 2024 - Mit den gesetzlichen Änderungen im österreichischen Arbeitsrecht, die aus der Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie resultieren, gibt es wichtige Neuerungen bei den Anforderungen an Dienstzettel. Die Mindestinformationen der Dienstzettel wurden in §…
  • Jahresausgleich Neusiedl FlexCo als Alternative zur GmbH März 20, 2024 - Neben der bewährten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) rückt zunehmend eine innovative Rechtsform in den Fokus: die FlexCo (Flexible Company). Entstanden aus dem Bedürfnis, den dynamischen Anforderungen moderner Start-ups und…
  • Homeoffice Regelungen für Mitarbeiter März 20, 2024 - In der aktuellen Arbeitswelt gewinnt das Homeoffice zunehmend an Bedeutung. Dabei stehen Vertrauen und Transparenz im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern. Eine kürzlich ergangene Entscheidung des Obersten Gerichtshofs…