Umstieg: Neues Gehaltssystem Handelsangestellte

Umstieg: Neues Gehaltssystem Handelsangestellte

Wir möchten Sie in diesem Newsbeitrag darauf hinweisen, dass ein Umstieg in das neue Gehaltssystem der Handelsangestellten nur zum ersten eines Monats möglich ist, der letztmögliche Umstiegsstichtag ist der 1.1.2022. Ab 1.1.2022 verliert die Gehaltsordnung Alt ihre Gültigkeit. Bis zu diesem Datum sind alle Dienstnehmer verpflichtend in das neue Gehaltssystem einzustufen.

Darüber sind die Mitarbeiter drei Monate vor dem beabsichtigten Umstiegsstichtag schriftlich zu informieren.  

Ein Zweizeiler per Mail würde reichen. In Betrieben, in welchen der Umstiegsstichtag mittels Betriebsvereinbarung festgelegt wurde, entfällt die Informationsplicht. Es wird jedoch eine zwischen Betrieb und Betriebsrat abgestimmte zeitgerechte Information an die Angestellten empfohlen.

Hier die wichtigsten Punkte für die Vorgangsweise:

  1. Information mit dem Stichtag 01.01.2022 an alle Mitarbeiter
  2. Einstufungen aufgrund der konkreten Tätigkeit in die neue Gruppe
  3. Das nächsthöhere Gehalt der neuen Gruppe wird herangezogen. Ausschlaggebend dafür ist das derzeitige KV-Gehalt (ohne Überzahlung)
  4. Der ursprüngliche Vorrückungsstichtag von jedem Mitarbeiter bleibt bestehen
  5. Vier Wochen vor Umstieg müssen neue Dienstzettel mit der neuen Einstufung an die Mitarbeiter ausgehändigt werden

Gerne sind wir Ihnen bei der Umstufung in das neue Gehaltssystem behilflich.

  • Wichtige Steuerentlastungen ab 2025 Oktober 16, 2024 - Ab dem 1. Januar 2025 treten wichtige Steuerentlastungen in Kraft. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen und was sie für Sie bedeuten: Erhöhung von Reisekostenvergütungen Nach über einem Jahrzehnt…
  • Weiterverrechnung von Selbstkosten in der Umsatzsteuer Oktober 1, 2024 - In unserem heutigen Newsletter möchten wir Ihnen einen Überblick über die Weiterverrechnung von Selbstkosten im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer geben. Dieses Thema ist insbesondere für Unternehmen relevant, die Kosten für…
  • Wichtige Änderungen betreffend Dienstzetteln gemäß der EU-Transparenzrichtlinie Juli 31, 2024 - Mit den gesetzlichen Änderungen im österreichischen Arbeitsrecht, die aus der Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie resultieren, gibt es wichtige Neuerungen bei den Anforderungen an Dienstzettel. Die Mindestinformationen der Dienstzettel wurden in §…
  • Jahresausgleich Neusiedl FlexCo als Alternative zur GmbH März 20, 2024 - Neben der bewährten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) rückt zunehmend eine innovative Rechtsform in den Fokus: die FlexCo (Flexible Company). Entstanden aus dem Bedürfnis, den dynamischen Anforderungen moderner Start-ups und…
  • Homeoffice Regelungen für Mitarbeiter März 20, 2024 - In der aktuellen Arbeitswelt gewinnt das Homeoffice zunehmend an Bedeutung. Dabei stehen Vertrauen und Transparenz im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern. Eine kürzlich ergangene Entscheidung des Obersten Gerichtshofs…