Neue Betrugswelle bei burgenländischen Weinhändlern

Neue Betrugswelle bei burgenländischen Weinhändlern

Weinhändler und Winzer im Visier von Betrügern

 

Etliche burgenländische Weinproduzenten freuen sich derzeit über größere Bestellanfragen aus Großbritannien. Aber Vorsicht! Die ersten Fälle von Identitätsmissbrauch wurden bereits aufgedeckt. Anfragen an das AußenwirtschaftsCenter in London haben ergeben, dass die Identität von renommierten Firmen missbraucht wird. Es gibt zwar das Unternehmen, allerdings sind die Kontaktdaten gefälscht. Betrüger nutzen den Firmennamen eines existierenden Unternehmens, um eine Warenlieferung an eine andere Adresse zu erschleichen.

„Gewissheit, ob eine Bestellung echt ist, erhalten Sie nach einer Anfrage beim zuständigen AußenwirtschaftsCenter der Wirtschaftskammer. Nur so kann sichergestellt werden, ob die entsprechende Kontaktperson in diesem Unternehmen existiert. Wir stellen gerne den Kontakt her und unterstützen bei der Überprüfung der Echtheit der Bestellung“, bietet Mag. Peter Wrann, Leiter der Abteilung Außenwirtschaft Burgenland, an.

  • Wichtige Steuerentlastungen ab 2025 Oktober 16, 2024 - Ab dem 1. Januar 2025 treten wichtige Steuerentlastungen in Kraft. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen und was sie für Sie bedeuten: Erhöhung von Reisekostenvergütungen Nach über einem Jahrzehnt…
  • Weiterverrechnung von Selbstkosten in der Umsatzsteuer Oktober 1, 2024 - In unserem heutigen Newsletter möchten wir Ihnen einen Überblick über die Weiterverrechnung von Selbstkosten im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer geben. Dieses Thema ist insbesondere für Unternehmen relevant, die Kosten für…
  • Wichtige Änderungen betreffend Dienstzetteln gemäß der EU-Transparenzrichtlinie Juli 31, 2024 - Mit den gesetzlichen Änderungen im österreichischen Arbeitsrecht, die aus der Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie resultieren, gibt es wichtige Neuerungen bei den Anforderungen an Dienstzettel. Die Mindestinformationen der Dienstzettel wurden in §…
  • Jahresausgleich Neusiedl FlexCo als Alternative zur GmbH März 20, 2024 - Neben der bewährten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) rückt zunehmend eine innovative Rechtsform in den Fokus: die FlexCo (Flexible Company). Entstanden aus dem Bedürfnis, den dynamischen Anforderungen moderner Start-ups und…
  • Homeoffice Regelungen für Mitarbeiter März 20, 2024 - In der aktuellen Arbeitswelt gewinnt das Homeoffice zunehmend an Bedeutung. Dabei stehen Vertrauen und Transparenz im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern. Eine kürzlich ergangene Entscheidung des Obersten Gerichtshofs…