Buchhaltung in Neusiedl
Buchhaltung Neusiedl – Ein kluger Mann hat einmal gesagt: Buchhaltung ist – wenn man dran glaubt … und doch geht es dabei um etwas sehr reales. Zahlen, bestehend aus unheimlich vielen Ziffern, die – auf Grund einer nur Buchhaltern einsichtbaren Logik – aussagefähig sind. Wobei Buchführung nur ein anderer Ausdruck für denselben Inhalt ist. Wenn Sie also zu den Personen gehören, die beim Wort Buchhaltung automatisch einen Tinnitus mit 120 Dezibel bekommen, so grämen Sie sich nicht. Sie gehören damit sicher zur Mehrheit der Bevölkerung … der wir – die Minderheit der zahlen- und daher buchhaltungsaffinen Personen – aber gerne helfen.
Buchhaltung Neusiedl – Ziffer, Zahl & Dezimalzahl
Schon die alten Ägypter hatten ein System, um ihre (damals wohl noch nicht so genannten) „Bücher“ zu führen … aber seien wir alle froh, dass wir wenigstens das römische Zahlensystem mit seiner Buchstabenkodierung hinter uns gelassen haben. Und für noch etwas müssen wir dankbar sein, dass wie keine Römer mehr sind: sie kannten keine Null als Ziffer oder Zahl.
Und was sind wir doch alle froh, wenn wir – wenn schon keinen Gewinn – so doch wenigstens eine schwarze Null in einer unserer Bilanzen stehen haben. Bei den Römern wäre das ein schwarzes Loch!
Seien wir also froh, dass über die Araber das indische System der Dezimalzahlen zu uns gekommen ist, dass wahrscheinlich auf den 2×5 Fingern unserer Hände basiert. Und damit können wir auch in der Buchhaltung Nullen haben und verwenden!
Da ein Computer der Neuzeit aber keine Hände hat, gibt es für ihn und seine Rechenvorgänge nicht Buchstaben, wie bei den Römern von I bis M und auch kein traditionelles Dezimalsystem, wie wir immerhin sogar beim Kopfrechnen verwenden, sondern nur ein Ja/Nein-System, das für den Computer technisch in ein 1-0-System umgesetzt wurde.
Dieses sogenannte binäre System ermöglicht technisch unheimlich schnelle Rechenvorgänge, die natürlich auch unsere Form der Buchhaltung in den letzten Jahrzehnten entscheidend revolutiert hat. Und da reden wir noch nicht einmal von der akuellen Form der „digitalen“ Buchhaltung, der wir ein eigenes Kapitel widmen.
Gut, Sie sind kein Sudoku-Fanatiker und auch kein Buchhaltungs-Freak, brauchen aber als Unternehmer ein Rechnungswesen – und dessen Hauptteil ist nun einmal die Buchhaltung (neben der Personalverrechnung) und darauf aufbauend der Jahresabschluss. Darüber finden Sie mehr in den entsprechenden Kapiteln.
Aber Sie kennen sicher Professor Langdon (optimal verkörpert von Tom Hanks in den Filmen nach den Büchern von Dan Brown) nun, die Buchhaltung hat zwar nichts mit dem gesuchten „Gottesteichen“ zu tun, mit dem Da-Vinci-Code kann sie aber immer noch mithalten.
Und so wie in dieser Story ein Geheimnis bzw. seine Lösung zum nächsten führt, setzen auch die einzelnen Geschäftsfälle eines Jahres ein Szenario in Gang, das – wenn alles richtig gelöst ist – zu einem für Sie sinnvollen, weil aussagefähigem Jahresabschluss führt.

- +43 2172 27 600
- birgit.priklopil@priklopil.co.at
- Amtshausgasse 1A 7132 Frauenkirchen
Über mich
- Im Jahr 2007 wurde ich öffentlich zur Bilanzbuchhalterin bestellt! Der Beginn einer neuen beruflich Ära für mich! In diesem Zuge erfolgte auch die Gründung der Birgit Priklopil Bilanzbuchhaltung, mit der ich meine selbständige Tätigkeit aufnahm.
- Parallel zu meiner beruflichen Entwicklung verfolgte ihc auch mein akademisches Ziel. Im März 2013schloss ich das Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien erfolgreich ab, mit den Schwerpunkten Accounting und Tourismus.
- Nach intensiver Vorbereitung legte ich erfolgreich die Steuerberaterprüfung ab und wurde im Juni 2016 offiziell zur Steuerberaterin angelobt – ein weiterer bedeutender Schritt auf meinem Karriereweg.
- Seit Juli 2016 ist meine Kanzlei unter dem neuen Namen „Birgit Priklopil Steuerberatung GmbH“ für Sie im Einsatz. Selbstverständlich übernimmt die GmbH seither auch alle Aufgaben der ehemaligen Bilanzbuchhaltung und steht Ihnen mit umfassender steuerlicher Expertise zur Seite.
Kontakt
Birgit Priklopil Steuerberatung GmbH
Seit Juli 2016
Seit Juli 2016 ist die „Birgit Priklopil Steuerberatung GmbH“ mit Sitz in Frauenkirchen für Sie aktiv und übernimmt natürlich auch die Aufgaben der ehemaligen Birgit Priklopil Bilanzbuchhaltung!
Wir übernehmen in unserer jungen dynamischen Kanzlei sowohl die klassischen Services eines Steuerberatungsbüros, als auch spezialisierte Zusatzservices.
Wir lieben Buchhaltung
Aber einen Vorteil hat die Buchhaltung gegenüber einer notgedrungen immer schlüssigen Geschichte, die somit bei Abzweigungen grundsätzlich keine zwei Lösungen als richtig oder zumindest möglich erscheinen lässt.
Es gibt in der Buchhaltung nicht eine einzige allgemeingültige und unabänderliche Lösung – wobei es aber nicht darum geht, kreative (im Sinne von irgendwelche) Ansätze zu finden, sondern einen der in diesem Geschäftsfall möglichen zu wählen (und dafür auch eine plausible Begründung zu haben).
Wobei das Wählen eines solchen Ansatzes und seine Begründung nicht zuletzt eine Frage der Erfahrung der jeweils wählenden Person ist – und da kommt unser Büro ins Spiel. Wir haben im Bereich der Buchhaltung genau jene zahlenaffinen Menschen beschäftigt, denen das Spiel mit Zahlen, ihre Kombination und letztlich ihre Aussagefähigkeit nicht nur nicht fremd oder gar unangenehm ist, sondern die sich diesem Thema leidenschaftlich widmen und das über lange Jahre – zu Ihrem Vorteil.
Und dazu die Gesetzeskenntnisse mit ihren laufenden Änderungen und die Technik, die sich inzwischen ja monatlich mit Neuigkeiten überschlägt, denen ein Klein- und Mittelbetrieb allein kaum gewachsen ist.
Wir lieben Buchhaltung – diesen Spruch könnte man über unser Büroeingang hängen! Wir verstehen Zahlen und ihre Bedeutung – und sehen daher die Buchhaltung als quasi unabdingbaren Bestandteile einer optimalen Beratung. So wissen wir, worauf Ihr Unternehmen aufbaut, haben laufend einen Bezug dazu und kennen manche Abläufe damit so gut wie der Unternehmer (da Sie sich ja meistens auf Zahlen beziehen).
Damit sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Erkenntnisse aus dem Rechnungswesen und somit auch für darauf aufbauende Planungen. So macht Buchhaltung Sinn – es ist kein Geheimcode für ehemalige Tempelritter, sondern ein Zahlenwerk zum Verständnis und damit zur effizienten Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Sie müssen als Person kein Buchhalter werden, allerdings der Buchhaltung jenen Standpunkt zugestehen, dass sie in der Lage ist, Zukunftsgedanken mit Zahlen und Werten der Vergangenheit zu untermauern und zu begründen. Wenn Sie das tun, haben Sie der Buchhaltung jenen Stellenwert eingeräumt, den sie – unseres Erachtens verdient – und dann verstehen Sie unseren Einleitungssatz: Buchhaltung ist, wenn man daran glaubt!